Sichere Urlaubsplanung:Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei neuen Buchungen ausgewählter Unterkünfte.
XWir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Details ansehenWir verwenden Cookies. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Details ansehen
Diese Unterkunft können Sie unverbindlich per E-Mail oder Telefon beim Gastgeber anfragen. Dieser wird Ihnen eine Rückmeldung geben, ob die Unterkunft für den gewünschten Zeitraum verfügbar ist und von Ihnen gemietet werden kann. Die Anmietung erfolgt im direkten Kontakt mit dem Gastgeber.
Diese Unterkunft können Sie direkt online über unser System buchen. Die Buchung ist für Sie verbindlich. Es ist keine Bestätigung seitens des Gastgebers nötig. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
* Bei einer Suche ohne Reisezeitraum wird der Preis pro Nacht inkl. verbindlicher Nebenkosten bei einer Belegung von 14 Nächten ausgewiesen (exkl. evtl. gewährter Rabatte).
Ein erholsamer Urlaub am Ufer des Chiemsees lässt sich in einer Ferienwohnung in Gstadt verleben. Die Gemeinde im Landkreis Rosenheim ist zentral und verkehrsgünstig gelegen. Die Städte Rosenheim, Wasserburg am Inn und Traunstein sind nur eine halbe Autostunde entfernt. Bereits im 12. Jahrhundert zog es erste Pilger nach Gstadt, welche zur Insel Frauenchiemsee übersetzten. Die stimmungsvolle Fraueninsel ist noch heute ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber, die in Gstadt eine Ferienwohnung bewohnen. Das dortige Benediktinerkloster wurde im 8. Jahrhundert von Herzog Tassilo III. gegründet. Die Klosterkirche ist auf Grund ihrer romanischen Fresken besonders sehenswert. Gstadt ist ein Zentrum der Chiemseeschifffahrt und es lohnt, auch zur Insel Herrenchiemsee abzulegen, denn hier befindet sich ein unvollendet gebliebener Schlossbau für König Ludwig II.
Gstadt ist seit der bayerischen Verwaltungsreform im Jahre 1818 eine selbstständige Gemeinde. Von einem Ferienhaus in Gstadt gut zu Fuß zu erreichen ist die Zimmermann-Villa. Das Gebäude mit seinem charakteristischen Walmdach entstand 1890 und diente dem Maler Alfred Zimmermann Anfang des 20. Jahrhunderts als Wohnsitz. Ein markanter Bau im Ort ist auch die katholische Filialkirche St. Peter und Paul. Der Saalbau blieb in seiner romanischen Form erhalten, Chor und Turm wurden im 15. Jahrhundert ergänzt. Um 1720 wurde das Gotteshaus barockisiert. In Gstadt ein Ferienhaus zu beziehen, ist der ideale Ausgangspunkt, um sich am Ufer des Chiemsees zu erholen und in den Strandbädern Hofanger, Gollenshausn und Inselblick in die Fluten zu steigen. Wasserratten sind auch in den Chiemgau Thermen in ihrem Element - und das bei jedem Wetter. Bei einer Bootsfahrt bietet sich ein herrlicher Rundblick auf die Chiemgauer Alpen mit ihren dominierenden Gipfeln Kampenwand und Hochfelln. Im nahen Seebruck-Seeon können geschichtsinteressierte Urlauber ein Römermuseum besuchen. Auch in Prien öffnet ein Heimatmuseum mit einer interessanten Trachtensammlung seine Pforten. Bei einer Tagestour in die bayerische Landeshauptstadt können Urlauber Großstadtflair und bayerische Gemütlichkeit genießen.
Eine gute Reise und einen schönen Urlaub in Ihrer Ferienwohnung in Gstadt wünscht Ihr Chiemsee-Travel.de Team.